AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg
Das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg besteht aus einem Akutkrankenhaus und einer Klinik speziell für Kinder und Jugendliche. Zudem ist das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg aufgeteilt in mehrere Hauptfachabteilungen. Angefangen bei Anästhesie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, über Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin mit einem Perinatalzentrum und einer Abteilung für Psychosomatik für Kinder und Jugendliche sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
Das Angebotsspektrum des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg wird außerdem noch ergänzt durch die Allgemein- und Viszeralchirurgie, die Orthopädie und Unfallchirurgie sowie dem Interdisziplinären Schmerzzentrum. Das Poliklinikum Neuburg ergänzt im Bereich Innere Medizin, Gastroenterologie und Proktologie, Chirurgie und Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Kinderkardiologie das ambulante Angebot. Im AMEOS Institut Süd – Neuburg ist die Berufsfachschule für Pflegeberufe beheimatet.
News
einen erfolgreichen Start. Die Ausbildung ist geprägt von interdisziplinärem Austausch, interkulturellem Lernen und einer starken Gemeinschaft. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die nächsten Ausbildungsjahrgänge im September 2025 und im April 2026. Wer Interesse an einem Beruf mit Zukunft hat, kann sich jederzeit am AMEOS Institut Süd – Neuburg bewerben. Alle Infos zur Ausbildung und zur Bewerbung gibt es unter karriere.ameos.eu/azubis-sued. Neben der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann bietet das AMEOS Institut Süd – Neuburg auch weitere spannende Berufswege an – zum Beispiel als Operationstechnische oder Anästhesietechnische Assistenz, zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder zum Pflegefachhelfer (m/w/d).
erforderlich. Enddarmerkrankungen treten sehr häufig auf. Hierbei handelt es sich um Erkrankungen am Übergang vom Enddarm zum After. Sie haben vielfältige Ursachen. Ein schwaches Bindegewebe oder eine Schädigung des Beckenbodens zählen zu den häufigsten Ursachen für die gutartigen Erkrankungen im Enddarmbereich. „Enddarmerkrankungen gehören zu den Leiden, über die aus Scham am wenigsten gesprochen wird“, so Dr. med. Abdullatif Naasani, Oberarzt Viszeralchirurgie, Proktologie. Der Vortrag findet im AMEOS Institut Süd – Neuburg, Bahnhofstraße 103b, im Erdgeschoss statt und ist auf der Webseite unter ameos.de/medizinforumneuburg zu finden. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg freut sich wieder, viele interessierte Gäste begrüßen
zu dürfen und in einen regen Austausch zu gehen.
Produktgruppen
- Anästhesie
- Chirurgie
- Geburtshilfe
- Innere Medizin
- Kinder- und Jugendmedizin
Kompetenzen
- Zentrum für Gelenkersatz
- Interdisziplinäres Schmerzzentrum
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Medizinisches Versorgungszentrum
- Ausbildungsbetrieb