Di.
03.10.23
20:30
Stadttheater
Der Ruhm des Jazzpianisten Kenny Barron, erst vor wenigen Monaten vom amerikanischen Down Beat-Magazin erneut zum Pianisten des Jahres gekürt, gründete bislang vor allem auf seine Rolle an der Seite von Jazz-Legenden wie Stan Getz, Charlie Haden, Dave Holland, Dizzy Gillespie oder Milt Jackson.
Nun, bei seinem dritten Neuburg-Besuch innerhalb eines Jahres, geht der inzwischen 80-Jährige "all in": Sein Solo-Programm ist ein Stück Musik, das man so heute nur noch selten hört, ein Manifest stupender Technik und grenzenlosen Gestaltungswillens, das die gesamte Jazzgeschichte in zehn Fingern bündelt. Die einzigartige Visitenkarte des perfekten Sidemans, der spätestens jetzt selbst zur Legende geworden ist, und der fulminante Abschluss einer Konzert-Trilogie, mit der der Neuburger Birdland-Jazzclub einem der besten Musiker dieses Planeten die gebührende Ehre erweist.
Das Konzert findet im Stadttheater, nicht im Birdland Jazzclub statt.
Kartenvorverkauf
Kartenvorverkauf ab 1. September 2023 – Freie Platzwahl
Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de
Mi.
04.10.23
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Do.
05.10.23
19:00
-
23:00
Jugendzentrum Neuburg
Do.
05.10.23
19:00
-
23:00
Jugendzentrum Neuburg
Do.
05.10.23
20:00
-
23:00
Jugendzentrum Neuburg
Fr.
06.10.23
-
29.10.23
Städtische Galerie im Fürstengang
Fragmentation of Story & Identity
A walk through innocence and abyss Eröffnung Fr, 6. Oktober um 18:00 Uhr mit der Künstlerin Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 11:00 bis 19:00 Uhr
A walk through innocence and abyss Eröffnung Fr, 6. Oktober um 18:00 Uhr mit der Künstlerin Öffnungszeiten Donnerstag und Freitag 17:00 bis 19:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag 11:00 bis 19:00 Uhr
Fr.
06.10.23
16:00
-
17:00
Stadtbücherei im Bücherturm
Die Geschichtenerzählerin Ulrike Mommendey hat im Gepäck all ihre Kinderbuchhelden, wenn sie im Auftrag das Bücherwurmes das Buch „Die Quasselbande im stillen Wald“ vorstellt. Sobald Die Quasselbande in Aktion tritt, entsteht eine lustig-unterhaltsame Atmosphäre.
Bei der Lesung des Buches kann jeder die Protagonisten des Buches persönlich kennen lernen, Fragen stellen und hautnah miterleben, wie einzigartig sie sind. Die Geschichtenerzählerin und Autorin gibt zudem Einblicke in ihren kreativen Schaffensprozesse und selbstverständlich gibt es auch eine Leseprobe.
Altersempfehlung
Für alle ab 5 Jahren geeignet.
Zur Geschichtenerzählerin
Ulrike Mommendey erzählt die unterschiedlichsten Geschichten und Märchen für Kinder und Erwachsene. Dabei spielt sie mit Worten und Instrumenten gleichermaßen. Sowohl mit ihren Geschichten als auch mit ihrer Erzählweise möchte sie ihr Publikum überraschen, verführen und ihm Vergnügen bereiten.
Sa.
07.10.23
86633 Neuburg an der Donau
Parkhalle in Neuburg
Sa.
07.10.23
-
31.01.24
Stadtbücherei im Bücherturm
Die Fotografin Manuela Kellner und Manuela Wittek vom Salon Wittek präsentieren ihre gemeinsamen Projekte in einer Ausstellung im Bücherturm.
Vernissage
Am Sa, 7. Oktober findet um 14:00 Uhr die Vernissage statt.
Öffnungszeiten Bücherturm
Dienstag von 9:30 bis 18:00 Uhr
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Samstag von 9:30 bis 12:00 Uhr
Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9:30 bis 12:00 Uhr und 13:30 bis 18:00 Uhr
Samstag von 9:30 bis 12:00 Uhr
Sa.
07.10.23
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa.
07.10.23
09:00
-
14:00
Parkhalle am Parkbad
Die Suche nach einem Ausbildungsplatz oder die Wahl eines Studiengangs ist eine der großen Herausforderungen zum Ende jeder Schulkarriere. Dabei gilt es zunächst, sich einen Überblick zu den vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangeboten zu verschaffen. Darüber hinaus werben die heimischen Firmen auch aufgrund der demographischen Entwicklung um gute Nachwuchskräfte. Vor diesem Hintergrund organisieren der Stadtmarketingverein gemeinsam mit der Stadt Neuburg die „A-Zu-Bi!“, eine der führenden Ausbildungsmessen im gesamten mittelbayerischen Raum.
Angesprochen sind alle Schüler, die in den nächsten ein bis zwei Jahren ins Berufsleben starten oder eine Weiterbildung anpeilen. Mehrere Tausend Schüler in über 20 umliegenden Schulen hat Neuburgs Stadtmarketingverein in den vergangenen Wochen mit den wichtigen Infos zur Messe versorgt. „Uns ist der freiwillige Besuch der „A-Zu-Bi!“ ein besonders wichtiges Anliegen“, erzählt Stadtmarketing-Geschäftsführer Michael Regnet und ergänzt: „Wir weisen auf unser Angebot hin, halten aber überhaupt nichts von schulischen Pflichtbesuchen. Auf diese Weise kommen zu uns nur die wirklich interessierten Schüler und das wiederum wissen die ausstellenden Betriebe und Organisationen sehr zu schätzen.“
Initiiert wurde die Messe 2007 von Oberbürgermeister Dr. Bernhard Gmehling. „Für mich war die Grundidee, junge Menschen mit Ausbildern und Auszubildenden ins Gespräch kommen zu lassen. Und genau diese persönlichen Gespräche haben in den vergangenen acht Jahren schon zu viel Erkenntnis und erfreulicherweise auch zu zahlreichen Ausbildungsverträgen geführt“, erzählt der Rathauschef.
Sa.
07.10.23
10:00
-
12:00
Habermeyer
Da es so gut bei euch angekommen ist… Veranstalten wir am 07. Oktober nochmal eine Tauschbörse. Natürlich haben wir wieder unser Tauschalbum mit ganz vielen tollen Karten dabei, dass auch täglich bei uns an der Kasse seinen Platz hat, falls ihr keine Zeit habt. Wir freuen uns auf euch! 🥳
Codegenerator für Veranstaltungssuche
Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen Ihren Besuchern die Veranstaltungssuche erst angezeigt wird, wenn sie dazu ihre Zustimmung geben.
Veranstalter:
Kopieren Sie den HTML-Code in den Quellcode Ihrer Webseite: