Anschrift

Müller-Gnadenegg-Weg 4
86633 Neuburg an der Donau

Kontakt

Kontaktperson Belinda Gotzler
Telefon 08431 540
Fax 08431 541009
E-Mail info@neuburg.ameos.de
Web https://www.ameos.de/ameos-klinikum-st-elisabeth-neuburg

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 20:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 20:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 20:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 20:00 Uhr
Freitag 10:00 - 20:00 Uhr
Samstag 10:00 - 20:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 20:00 Uhr

AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg

Das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg besteht aus einem Akutkrankenhaus und einer Klinik speziell für Kinder und Jugendliche. Zudem ist das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg aufgeteilt in mehrere Hauptfachabteilungen. Angefangen bei Anästhesie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, über Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin mit einem Perinatalzentrum und einer Abteilung für Psychosomatik für Kinder und Jugendliche sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.

Das Angebotsspektrum des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg wird außerdem noch ergänzt durch die Allgemein- und Viszeralchirurgie, die Orthopädie und Unfallchirurgie sowie dem Interdisziplinären Schmerzzentrum. Das Poliklinikum Neuburg ergänzt im Bereich Innere Medizin, Gastroenterologie und Proktologie, Chirurgie und Unfallchirurgie, Frauenheilkunde und Kinderkardiologie das ambulante Angebot. Im AMEOS Institut Süd – Neuburg ist die Berufsfachschule für Pflegeberufe beheimatet.

News

30.01.2025 Dr. med. Abdullatif Naasani hat die Stelle als Oberarzt in der Klinik für Allgemein-, Viszeralchirurgie und endokrine Chirurgie am AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg übernommen.
23.01.2025 Sabine Nießl-Birkmeier, Hebamme im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg hat kürzlich das berufsbegleitende Studium Hebamme weiterqualifizierend an der Hochschule Landshut mit dem Bachelor of Science erfolgreich abgeschlossen. Durch die Qualifizierung erhält sie die Berechtigung, als Praxisanleiterin für das AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg tätig zu sein und darf die praktische Ausbildung von Hebammenstudierenden mitgestalten. Derzeit werden fünf Hebammenstudierende in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg ausgebildet. Sabine Nießl-Birkmeier, die auch als Sprecherin der Hebammengemeinschaft Neuburg fungiert, ist bereits seit fast dreißig Jahren im Haus tätig und hat mehr als 1200 Geburten intensiv betreut und begleitet. Ihre berufliche Laufbahn, die mit einer Ausbildung zur Kinderkrankenpflege startete, weckte ihre Leidenschaft in dem medizinischen Fachgebiet. Es folgte eine Ausbildung zur Hebamme und seit inzwischen über 15 Jahren ist Sabine Nießl-Birkmeier als Diensthebamme tätig. „Ihre Erfahrung und Expertise als langjährige Hebamme stellt einen Gewinn für unser gesamtes Team in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe dar und wir freuen uns, dass wir Hebammenstudierende bei der praktischen Ausbildung fortan begleiten dürfen“, betont Todor Ilkov, Chefarzt in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Das Hebammenteam im Neuburger Krankenhaus besteht aus 11 Hebammen und einer Kreißsaalkoordinatorin, welche unter anderem die Anmeldungen der schwangeren Frauen übernimmt und einen Workshop zur selbstbestimmten Klinikgeburt anbietet. Seit kurzem ergänzt das Team der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ihr Angebot rund um die Geburt um einen Geburtsvorbereitungskurs, bei dem Schwangere fünf der Hebammen aus dem Team kennenlernen und alles Wissenswerte rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett erfahren. Die Informationsabende für werdende Eltern starten ab dem 05.02.2025 wieder. Alle weiteren Angebote rund um die Geburt und nähere Informationen sind auf der Website des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg unter ameos.de/geburt-neuburg zu finden.

Medizinforum 2025

AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg bietet sieben Vorträge zum Dialog zwischen Ärzten und Patienten an
23.01.2025 Seit 2009 gibt es am AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg diese beliebte Vortragsreihe, bei der medizinische Laien in direkten Kontakt mit Chefärzten und Oberärzten aus dem AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg kommen können. Bei diesem Medizinforum geht es um Themen, die viele Menschen einfach interessieren oder selbst davon betroffen sind. „Uns ist der direkte Austausch und der Kontakt zwischen Patientinnen und Patienten und der Ärzteschaft aus dem AMEOS Klinikum St. Elisabet Neuburg wichtig und von daher ist dieses Medizinforum sehr beliebt“, so Belinda Gotzler, Unternehmenskommunikation und Marketing des AMEOS Klinikums St. Elisabeth Neuburg. Termine 2025: 25.02.2025
„Chronische Kopfschmerzen – Diagnostik und Therapie“ ltd. Ärztin Dr. Sonia Lisch, Interdisziplinäres Schmerzzentrum 29.04.2025
„Hämorrhoiden und andere Erkrankungen des Enddarms“ Oberarzt Dr. Abdullatif Nassani, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und endokrine Chirurgie 20.05.2025
„Sodbrennen – die neue Volkserkrankung? Aus der Sicht des Chirurgen und des Gastroenterologen“ Chefarzt Dr. Achim Wolf, Klinik für Allgemein-, Viszeral- und endokrine Chirurgie Chefarzt Dr. Roland Heiduk, Klinik für Innere Medizin/Gastroenterologie 24.06.2025
„Gelenkersatz bei Arthrose – der Weg zu mehr Lebensqualität“ Chefarzt Dr. Markus Ring, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Endoprotetikzentrum „Moderne, schonende Narkoseverfahren bei Prothesen-OP“ Chefarzt Dr. Marcus Kettemann, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin 23.09.2025
„Endometriose – Diagnose und Behandlung der schmerzhaften Erkrankung“ Chefarzt Todor Ilkov, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 07.10.2025
„Schulabsentismus – wenn Kinder und Jugendliche die Schule verweigern“ Chefarzt Dr. Simon Mayer, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie 25.11.2025
„Wenn das Herz aus dem Takt kommt - Herzrhythmusstörungen“ Chefarzt Dr. Peter M. Reil, Klinik für Innere Medizin/Kardiologie Die Veranstaltungen finden immer dienstags um 19 Uhr statt und die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich und kostenfrei. Der Veranstaltungsort befindet sich im AMEOS Institut Süd Neuburg im Erdgeschoss, Bahnhofstraße 103b (erreichbar über Zufahrt Notaufnahme). Unser Medizinforum wird in der Tagespresse angekündigt und befindet sich auf unserer Website Veranstaltungen | AMEOS Poliklinikum Neuburg und auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/kseneuburg. Die Mitarbeitenden des AMEOS Klinikum St. Elisabeth Neuburg freuen sich auf viele Gäste und einen regen Austausch.

Produktgruppen

  • Anästhesie
  • Chirurgie
  • Geburtshilfe
  • Innere Medizin
  • Kinder- und Jugendmedizin

Kompetenzen

  • Zentrum für Gelenkersatz
  • Interdisziplinäres Schmerzzentrum
  • Sozialpädiatrisches Zentrum
  • Medizinisches Versorgungszentrum
  • Ausbildungsbetrieb
Nur wenige Handgriffe und die Web-App ist installiert. Klicke unten auf und dann "Zum Home-Bildschirm". Bestätige die Installation abschließend mit “Hinzufügen”.