Veranstaltungen - Seite 6

Fr. 23.05.25 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Giovanni Weiss (g), Martin Taylor (g) Zwölf Saiten, 20 Finger, zwei Menschen: Wenn sich Giovanni Weiß und Martin Taylor zu einem atemberaubenden Duo-Konzert im Birdland-Jazzclub verabreden, dann kommt dies einem Champions-League-Finale auf der Jazz-Gitarre gleich. Taylor, BBC Jazz Award und British Jazz Award Gewinner und ehedem Sideman von Stéphane Grappelli, Steve Howe (YES), dem Ex-Rolling Stone Bill Wyman, Eric Clapton oder Yehudi Menuhin, hinterließ erst im März bei seinem Gastspiel mit dem Violinisten Sandro Roy einen mehr als nachhaltigen Eindruck. Der 68-Jährige gilt als einer der besten Fingerstyle-Techniker weltweit. Interessant dürfte deshalb seine Verschränkung mit Giovanni Weiß sein. Der 44-jährige aus Hamburg-Wilhelmsburg gilt als führende Stimme der Band Django Deluxe, mit der er mehrere ECHO Jazz-Auszeichnungen gewinnen konnte. Beide vereint jedoch auch die gemeinsame Sinti-Herkunft. So liegt es auf der Hand, dass Weiß und Taylor eine stimmige Melange aus traditionellen, von Django Reinhardt inspirierten Jazzstücken, modernen Interpretationen und Eigenkompositionen zum Besten geben. Sie verstehen jedes Konzert als emotionale Reise, bei der sie das Publikum in die Tiefe ihrer Seele geleiten wollen. Ein Festtag, nicht nur für die Freunde der Gitarre! Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
Sa. 24.05.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 24.05.25 10:30 - 21:00
86529 Schrobenhausen, Lenbachplatz
Veranstalter:
Stadtmarketing Schrobenhausen eG
Lenbachplatz 5
86529 Schrobenhausen
Telefon: 08252 8814494
info@stadtmarketing-sob.de
https://www.stadtmarketing-schrobenhausen.de/


Am 24. Mai 2025 findet im Herzen der Altstadt von Schrobenhausen das traditionelle Spargelfest statt. Von 10:30 bis 21:00 Uhr verwandelt sich der Lenbachplatz in eine Festmeile, die ganz im Zeichen des königlichen Gemüses steht. Besucher können sich auf den Verkauf von frischem Schrobenhausener Spargel und eine Vielzahl von Spargelspezialitäten freuen.

Das bunte Rahmenprogramm bietet Unterhaltung für die ganze Familie.
Ab 13:00 Uhr startet der Familiennachmittag mit einer Zirkusschule, kreativen Bastelständen und Kinderschminken. Auf der Bühne sorgen Tanzvorführungen, musikalische Darbietungen und eine spektakuläre Tanzshow für beste Stimmung. Den krönenden Abschluss bildet das Konzert der Band Road Traxx von 19:00 bis 21:00 Uhr.

Neben kulinarischen Genüssen und spannenden Aktivitäten dürfen sich die Besucher auf die Anwesenheit der Schrobenhausener Spargelkönigin freuen. Das Europäische Spargelmuseum öffnet seine Türen an diesem Tag sogar kostenfrei.

Die Stadt Schrobenhausen, das Stadtmarketing Schrobenhausen eG und der Spargelerzeugerverband Südbayern e.V. laden herzlich ein und wünschen allen Gästen einen unvergesslichen Tag voller Genuss und Unterhaltung



Sa. 24.05.25 13:30 - 17:00
HOFFMANN MINERAL GmbH, Münchener Straße 75, 86633 Neuburg an der Donau
Im Frühling erwachen Unken, Frösche und Molche aus ihrer Winterstarre. Sie sind dann wieder in den Tagebauen und renaturierten Feuchtbiotopen, um ihrem Nachwuchs die besten Plätze zu bieten. Libellen und andere spezialisierte Insekten runden das Bild dieser besonderen Plätze ab.
Wir sind auf Entdeckungsreise durch die Biotope in den Kieselerde-Tagebauen und den rekultivierten Flächen, haben die ungewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt zum Sehen und Anfassen. Außerdem werden Geologie, Abbau und Verwendung der weltweit einmaligen Kieselerde erläutert. Rundfahrt mit dem Bus und kurzen Wanderungen. Gut für Familien geeignet. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden vorausgesetzt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Ansprechpartner Stefanie Faber
08431 53-208
stefanie.faber@hoffmann-mineral.com   Veranstalter/Treffpunkt HOFFMANN MINERAL GmbH
Münchener Straße 75
86633 Neuburg a. d. Donau
www.hoffmann-mineral.com
Sa. 24.05.25 14:00 - 17:00
Tourist-Information
Der alte Haudegen Jakob, als Söldner in vielen Schlachten bewährt, führt über die Sternschanzen, ein Bollwerk aus dem 17. Jahrhundert, das Neuburg vor Angriffen von allen Seiten schützen sollte. Geschichte und Geschichten rund um die Anlage werden erklärt und heutzutage weitgehend unbekannte Fakten und Sachverhalte dargestellt. Sowohl militärhistorische als auch Aspekte der Stadtentwicklung werden anschaulich erläutert. Und zur Stärkung gibt es zwischendurch eine typische Landsknechtsvesper. Anmeldung erforderlich Telefonisch unter 08431 55-400 oder per E-Mail unter tourismus@neuburg-donau.de Dauer 3 Stunden Hinweis Wegstrecke 6 km, gutes Schuhwerk und Kondition notwendig
Sa. 24.05.25 19:00
Stadttheater
Erleben Sie eine fesselnde Geschichte voller Abenteuer, Emotionen und unvergesslicher Musik – ein Abend, der Sie verzaubern wird! Das Musical ist ein gemeinnütziges Studierendenprojekt, das mit großem Engagement auf die Bühne gebracht wird. Eintritt:
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sa. 24.05.25 19:30
Kolpinghaus Neuburg
Ein Abend voller A-cappella-Gesang mit Herrenbesuch und Veto – musikalisch, unterhaltsam und mitreißend.
Sa. 24.05.25 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Virginia MacDonald (cl), Joe Magnarelli (tp), Oliver Kent (p), Rudi Engel (b), Bernd Reiter (dr) Wer sich noch an die Gastspiele des Canadian Jazz Collective 2022 und 2023 im Hofapothekenkeller erinnert, dem dürfte vor allem eine junge, überaus talentierte Klarinettistin in Erinnerung geblieben sein: Virginia MacDonald. Erfrischend unbefangen, flink und in ihrer unscheinbaren Kühnheit sogar auf den Spuren des großen Jimmy Giuffre wandelnd, trat sie damals auf. Mittlerweile gilt die in Toronto geborene Musikerin als echter Senkrechtstarter der nordamerikanischen Jazzszene. Schon in jungen Jahren galt Virginia als eine Art Wunderkind, freundete sich mit den Besonderheiten der Klarinette schon im zarten Mädchenalter von sieben an, gewann eine Reihe von internationalen Auszeichnungen und spielte bereits an der Seite mehrerer namhafter Kollegen wie Harold Mabern, Ira Coleman, Geoff Keezer oder Rodney Whitaker. Wenn Virginia MacDonald nun ins Birdland zurückkehrt, weiß sie mit Joe Magnarelli einen prominenten Trompeter an ihrer Seite, der im Hofapothekenkeller längst kein Unbekannter mehr ist. Für die formvollendete Swing-Grundierung sorgt an diesem Abend mit dem Österreicher Oliver Kent am Piano, seinem Landsmann Bernd Reiter am Drumset sowie dem deutschen Bassisten Rudi Engel ein hinreißend swingendes Rhythmusteam. Wer also Lust darauf hat, wieder einen „Rising Star“ zu entdecken, der kurz vor einer Weltkarriere steht, für den bietet sich an diesem Abend die Gelegenheit dazu. Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
Sa. 24.05.25 20:30
Die Drogerie – Live Club
Instrumental-Rock Einlass ab 19:30 Uhr Eintritt frei!
Sa. 24.05.25 20:30
Die Drogerie – Live Club
Instrumental-Rock Einlass ab 19:30 Uhr Eintritt frei!
So. 25.05.25 17:00
Stadttheater
Erleben Sie eine fesselnde Geschichte voller Abenteuer, Emotionen und unvergesslicher Musik – ein Abend, der Sie verzaubern wird! Das Musical ist ein gemeinnütziges Studierendenprojekt, das mit großem Engagement auf die Bühne gebracht wird. Eintritt:
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
So. 25.05.25 18:00 - 19:30
Das Münster Heilig Kreuz in Bergen
Hervorragende Gesangs- und Instrumentalgruppen gestalten auch heuer wieder das traditionelle Mariensingen im Baringer Münster: Mit dabei sind der Lauterbacher Frauen-Dreigesang, der Bocksberger Männergesang, der Solnhofener Zitherclub als auch die Baringer Blaskapelle.
Nur wenige Handgriffe und die Web-App ist installiert. Klicke unten auf und dann "Zum Home-Bildschirm". Bestätige die Installation abschließend mit “Hinzufügen”.