Fr.
02.05.25
20:30
-
22:00
Treffpunkt Tourist-Information
Begleiten Sie den Nachtwächter Neuburgs auf seinem abendlichen Rundgang durch die Obere Altstadt. Allerlei Kurioses hat der gesprächige Geselle über die Bewohner der Residenzstadt zu berichten. Viele kleine Geheimnisse und amüsante Anekdoten ranken sich um die Straßen, Plätze und Häuser.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 1,5 Stunden
Zeitraum
Jeden ersten und dritten Freitag im Monat
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Fr.
02.05.25
20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Roman Schwaller (ts), Matyas Bartha (p), Mario Gonzi (dr), Thomas Stabenow (b)
Kartenvorverkauf
Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de
Sa.
03.05.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa.
03.05.25
10:00
-
18:00
Schloss Sandizell
Endlich sprießt und blüht die Natur wieder mit voller Kraft rund um das Wasserschloss zu Sandizell. Aussteller mit kunsthandwerklichen Accessoires und Köstlichkeiten der Saison warten darauf Ihr Zuhause mit dem nötigen Frühlingsflair zu verschönern. Auf dem Frühlingsmarkt bringt der Spaziergang durch den Schlosspark und Innenhof, natur belassen in seiner Ursprünglichkeit, selbst frühjahrsmüde Köpfe auf Trab. Internationales Kunsthandwerk und Spezialitäten für den Gaumen im Schlosshof, Wohn –und Gartenaccessoires, stimmungsvolle Skulpturen und Zierbrunnen, Wellness & Kosmetik, Frühlingsmode und Kulinarisches aus aller Welt, dass Herz und Auge erfreut.
Sa.
03.05.25
11:00
-
16:00
Boxenstall Neuburg
Tauche ein in unvergleichliches Erlebnis, bei dem die Straßen von Neuburg nicht nur von der Donau, sondern auch von der Nostalgie vergangener Gaming-Ären durchströmt werden. Diese Börse ist ein Hotspot für alle Liebhaber von Retrogames, Sammler klassischer Konsolen und Fans zeitloser Gaming-Momente.
Schlendere durch die Stände, gesäumt von liebevoll restaurierten Retrokonsolen, originalverpackten Klassikern und seltenen Schätzen aus längst vergangenen Spieltagen. In Neuburg an der Donau wird nicht nur Geschichte gemacht, sondern auch wiederentdeckt! Sei bereit, deine Kindheitshelden wiederzutreffen und Erinnerungen an endlose Stunden voller Spaß und Herausforderungen zu wecken.
Die Retrogames Börse in Neuburg an der Donau ist nicht nur ein Event – es ist eine Hommage an die Wurzeln unserer digitalen Unterhaltung. Also, packe deinen Controller ein und sei dabei, wenn Neuburg zur Heimat für Gamer von gestern und heute wird. Willkommen auf der Retrogames Börse in Neuburg an der Donau – wo Vergangenheit und Gegenwart sich zu einem unvergesslichen Spielerlebnis vereinen!
Sa.
03.05.25
14:00
-
18:00
Wildpflanzenzauber
Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns in die wunderbare und faszinierende Welt der Wildpflanzen und Heilkäuter in unseren Kräuterwanderungen einzutauchen.
Wir führen euch durch die heimische Natur und zeigen euch ausführlich 6 heimische Wildpflanzen, die wir uns zusammen genau anschauen, so dass ihr sie sicher wieder erkennen könnt. Wir informieren euch über die reichhaltigen Inhaltsstoffe, die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten sowie ihre Wirkung auf deine Gesundheit. Unterhaltsam erzählen wir euch eine kleine Geschichte oder ein Gedicht und teilen euch die Botschaften der Pflanzen mit. Welche Pflanzen aktuell vorgestellt werden, findet ihr jeweils kurzfristig auf unserer Homepage bzw. unserem Telegram-Kanal https://t.me/Wildpflanzenzauber
Im Anschluss gibt es leckere wilde Köstlichkeiten der entdeckten Pflanzen zum Probieren. Alle Gerichte sind soweit möglich aus hochwertigen und fein ausgewählten Zutaten zusammen mit einer großen Portion Liebe hergestellt .
Ein Handout mit einer kurzen Beschreibung der vorgestellten Pflanzen ist inbegriffen.
Zusätzlich gibt es ein noch ein kleines wildes Überraschungsgeschenk.
Die Teilnahmegebühr beträgt 48,00 €. Welche Pflanzen vorgestellt werden, wird jeweils kurzfristig vorher auf unserer Homepage bzw. unserem Telegram-Kanal https://t.me/Wildpflanzenzauber bekanntgegeben. Weitere Infos und Anmeldung unter www.wildpflanzenzauber.com
Ein Handout mit einer kurzen Beschreibung der vorgestellten Pflanzen ist inbegriffen.
Zusätzlich gibt es ein noch ein kleines wildes Überraschungsgeschenk.
Die Teilnahmegebühr beträgt 48,00 €. Welche Pflanzen vorgestellt werden, wird jeweils kurzfristig vorher auf unserer Homepage bzw. unserem Telegram-Kanal https://t.me/Wildpflanzenzauber bekanntgegeben. Weitere Infos und Anmeldung unter www.wildpflanzenzauber.com
Kein freier Platz
19,00 €
Sa.
03.05.25
20:00
Sporthotel Neuburg-Rödenhof
Freiheit oder Kontrolle – was kostet uns der Wunsch nach einem Leben ohne Grenzen?
Sa.
03.05.25
20:00
-
22:30
Sporthotel Neuburg-Rödenhof
Die Theatergruppe Mimenfeld spielt "Yellow Line" von Erfolgsautorin Juli Zeh sechs mal im Sporthotel Rödenhof:
Der Libyer Asch-Schamich ist verzweifelt. Von der Frontex aus dem Mittelmeer gefischt, glauben ihm weder der Grenzbeamte noch der Menschenrechtsaktivist, dass er gar nicht aus seiner Heimat fliehen und in Europa sein Glück suchen wollte. Andererseits klingt seine Geschichte, eine Kuh sei vom Himmel gefallen und habe sein Fischerboot versenkt, auch reichlich unwahrscheinlich. Ein paar hundert Kilometer weiter sitzt Paul mit seiner Freundin Helene, die sich gerade in einer Käfig-Performance zugunsten der libyschen Revolution versteigert hat, in einem All-inclusive-Hotel und verzweifelt an der Enge und Kontrolliertheit der spätkapitalistischen Gesellschaft. Während ein Herdenmanager in einem Lehrvideo für die Optimierung des Herdentriebs bei Kühen plädiert, fragen sich Helene und ihre Freundin Clara im Spa, ob Empörung und Wut sich heute überhaupt noch lohnen. Und Paul? Der findet einen ganz eigenen Zugriff auf die Geschichte. Ob in der Wellness-Kur, beim All-inclusive-Urlaub oder im Frontex-Auffanglager, überall wird der Mensch an die Hand genommen, hinter Zäune und in ein festes Regelwerk gezwängt. Bedeutet die menschliche Sehnsucht nach Freiheit letztendlich doch nichts anderes als den Wunsch nach einem geregelten Leben, in dem man Verantwortung und eigene Entscheidungen delegieren kann? Juli Zeh ("Unterleuten","Über Menschen") und Charlotte Roos haben mit „Yellow Line“ eine so temporeiche wie böse und scharfsinnige Komödie über Freiheitssuche, Bedürfnisgemeinschaften und das Glück der Selbsteinsperrung geschaffen, in der die Grenzen zwischen Pauschalurlaub, Massenzuwanderung und Massentierhaltung verschwimmen und Grenzübertritte im Allgemeinen zum Problem werden. Dabei stehen Zehs und Roos’ Figuren immer wieder vor der Frage, wann es sich lohnt, vorgegebene (gelbe) Linien zu überschreiten und wann dabei die öffentliche Ordnung wirklich in Gefahr gerät.
Freiheit oder Kontrolle - Was kostet uns der Wunsch nach einem Leben ohne Grenzen?
Einlass: ab 19:00 Uhr
Tiicketpreise: 19,00 € (Freie Platzwahl)
Kartenvorverkauf über den Neuburger Bücherturm oder online unter tickets.mimenfeld-neuburg.de
Sa.
03.05.25
20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Noah Preminger (ts), Julian Shore (p), Phil Dokin (b), Jong Kuk Kim (dr)
Kartenvorverkauf
Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de
So.
04.05.25
10:00
-
18:00
Schloss Sandizell
Endlich sprießt und blüht die Natur wieder mit voller Kraft rund um das Wasserschloss zu Sandizell. Aussteller mit kunsthandwerklichen Accessoires und Köstlichkeiten der Saison warten darauf Ihr Zuhause mit dem nötigen Frühlingsflair zu verschönern. Auf dem Frühlingsmarkt bringt der Spaziergang durch den Schlosspark und Innenhof, natur belassen in seiner Ursprünglichkeit, selbst frühjahrsmüde Köpfe auf Trab. Internationales Kunsthandwerk und Spezialitäten für den Gaumen im Schlosshof, Wohn –und Gartenaccessoires, stimmungsvolle Skulpturen und Zierbrunnen, Wellness & Kosmetik, Frühlingsmode und Kulinarisches aus aller Welt, dass Herz und Auge erfreut.
So.
04.05.25
20:00
Stadttheater
Zwei Paare, ein Haus: Die Rotemunds – er Zahnarzt, sie Hausfrau – haben die letzten zwanzig Jahre sehr gern hier gelebt, doch jetzt sind die Kinder ausgezogen und schweren Herzens trennen sie sich von ihrem Eigentum, um in eine kleinere Wohnung umzuziehen. Die jungen Lindners – sie Anwältin, er Finanzberater – scheinen die idealen Nachfolger:innen zu sein, hatten sie sich nach zahlreichen Besichtigungen doch sofort in dieses Haus verliebt. Auch sie planen hier in naher Zukunft eine Familie zu gründen.
Soeben kommt man von der Vertragsunterzeichnung und stößt beschwingt auf den erfolgreichen Verkauf an. In den Small Talk, der zunächst in bemühter Freundlichkeit dahinplätschert, mischen sich immer deutlichere Misstöne. Plötzlich ist vom unsympathischen Menschenschlag in der Finanzbranche und von der hohen Selbstmordrate unterZahnärzten die Rede. Ungeschickte Aufdringlichkeiten auf der einen und treffsicher mitgenommene Fettnäpfchen auf der anderen Seite mehren sich und als herauskommt, dass die Lindners, die doch so begeistert von dem Haus schienen, einen Umbau der Küche planen, dem der liebevoll gepflegte Rosengarten der Rotemunds zum Opfer fallen würde, eskaliert die Situation vollends. Es beginnt eine lustvolle Schlacht der Beschimpfungen und fiesen Offenbarungen, die immer wieder in lachhaft grotesken Höhepunkten und schließlich in slapstickartigen Handgreiflichkeiten gipfeln.
Der amerikanische Dramatiker Brian Parks hat eine hinreißend witzige Komödie über das Eskalationspotenzial geschrieben, das in einem vermeintlich harmlosen Thema steckt. Ein Fest der grotesken Übertreibung und des schwarzen Humors!
Soeben kommt man von der Vertragsunterzeichnung und stößt beschwingt auf den erfolgreichen Verkauf an. In den Small Talk, der zunächst in bemühter Freundlichkeit dahinplätschert, mischen sich immer deutlichere Misstöne. Plötzlich ist vom unsympathischen Menschenschlag in der Finanzbranche und von der hohen Selbstmordrate unterZahnärzten die Rede. Ungeschickte Aufdringlichkeiten auf der einen und treffsicher mitgenommene Fettnäpfchen auf der anderen Seite mehren sich und als herauskommt, dass die Lindners, die doch so begeistert von dem Haus schienen, einen Umbau der Küche planen, dem der liebevoll gepflegte Rosengarten der Rotemunds zum Opfer fallen würde, eskaliert die Situation vollends. Es beginnt eine lustvolle Schlacht der Beschimpfungen und fiesen Offenbarungen, die immer wieder in lachhaft grotesken Höhepunkten und schließlich in slapstickartigen Handgreiflichkeiten gipfeln.
Der amerikanische Dramatiker Brian Parks hat eine hinreißend witzige Komödie über das Eskalationspotenzial geschrieben, das in einem vermeintlich harmlosen Thema steckt. Ein Fest der grotesken Übertreibung und des schwarzen Humors!