Veranstaltungen - Seite 9

Mi. 01.10.25 20:00
Stadttheater
Großer Jubel für die Premiere dieser Musikkomödie in der neuen Besetzung mit Antje Rietz im Februar 2022! Die Rheinpfalz schrieb von einem „faszinierenden Schauspiel“, einem Stück mit „Stil und Eleganz“, „mal tiefgründig, mal abgedreht“ und natürlich von dem grandiosen Darsteller-Duo. Das Stück von Michael Postweiler überzeugt mit liebevoll und feinsinnig gezeichneten Charakteren: Horst Maria Merz ist Ludwig, der sich für Beethoven hält und in seiner Parallelwelt faszinierende Momente eines Genies zeichnet. In der rasanten Regie von David Merz agiert er als Schauspieler und Pianist mit einer Hingabe und Virtuosität, als gäbe es kein Morgen mehr. Antje Rietz als Elli an seiner Seite sorgt für so manche Überraschung und treibt das Stück in turbulente Höhen. Sie spielt, singt und tanzt so grandios, dass es eine Freude ist! Die Musik Beethovens erklingt dabei im Original, sowie im Gewand von Pop-Ballade, Rocksong, Sirtaki und Wienerlied. Einen wichtigen Anteil an der mitreißenden Inszenierung hat David Merz, der als einer der aufstrebenden jungen Regisseure in Deutschland gilt. Er ist im Ensemble der Komischen Oper, wo er mehrere Jahre als enger Assistent von Barrie Kosky gearbeitet hat. Bei den Bayreuther Festspielen assistiert er seit 2019 Tobias Kratzer für Wagners „Tannhäuser“. Aber es darf nicht zu viel verraten werden - diesen Abend muss man einfach erleben!
Do. 02.10.25 17:00 - 19:00
das otto
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt. Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633 Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich!
Do. 02.10.25 19:00 - 20:30
Stadtbücherei im Bücherturm
Möchten Sie anderen Literaturfreunden gerne Ihr aktuelles Lieblingsbuch, sei es ein atmosphärischer Liebesroman, ein spannender Krimi oder der neue Suter, vorstellen? Der Bücherturm lädt herzlich zum Literaturtreff ein, jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr! Gebührenfrei.
Do. 02.10.25 20:00
Schlösschen Hessellohe
Trompeter Bill Petry präsentiert auf seinem für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominierten Debut Album gefühlvolle Jazz-Balladen und herrlich federnd-swingenden Sound. Der Titel „Close Your Eyes“ lässt sich dabei als Gebrauchsanweisung lesen: Man höre diese Musik zum Innehalten, zur Entschleunigung in Zeiten von Unsicherheit und hektischem Alltag. Nicht Augen zu und durch, vielmehr Augen schließen und sich auf die Musik einlassen. Petrys Produzent Till Brönner findet: „Ich muss nur zwei Töne hören und ich weiß: Es ist Bill!“ und der langjährige Sideman Chet Bakers, Riccardo Del Fra, nennt ihn einen wahren Poeten, der das Publikum tief berührt. Geboren und aufgewachsen als Sohn von Eltern aus der Künstler und Hausbesetzerszene West-Berlins mit einer eklektischen Plattensammlung hat Bill Petry einiges zu erzählen.
Fr. 03.10.25 20:30 - 22:00
Treffpunkt Tourist-Information
Begleiten Sie den Nachtwächter Neuburgs auf seinem abendlichen Rundgang durch die Obere Altstadt. Allerlei Kurioses hat der gesprächige Geselle über die Bewohner der Residenzstadt zu berichten. Viele kleine Geheimnisse und amüsante Anekdoten ranken sich um die Straßen, Plätze und Häuser.  Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Zeitraum Jeden ersten und dritten Freitag im Monat Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Sa. 04.10.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 04.10.25 16:00 - 18:00
Das Münster Heilig Kreuz in Bergen
Der weltberühmte TÖLZER KNABENCHOR gastiert im Münster Hl. Kreuz in Bergen: zusammen mit Johannes Berger (Orgel) und Guido Segers (Trompete). Der Tölzer Knabenchor gehört zu den berühmtesten und erfolgreichsten Knabenchören der Welt und bestreitet mehr als 150 Konzert- und Opernauftritte im Jahr. Für seine Einspielungen erhielt der Chor zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Deutschen Schallplattenpreis, den französischen Schallplattenpreis, den Diapason d’Or, den ECHO Klassik der Deutschen Phono-Akademie Berlin sowie eine Nominierung für den Grammy Award.
Im Jahr 2024 wurden die führenden vier bayerischen Knabenchöre (Augsburger Domsingknaben, Tölzer Knabenchor, Regensburger Domspatzen und Windsbacher Knabenchor) in das Bayerische Landesverzeichnis für das Immaterielle Kulturerbe der UNESCO aufgenommen.

Weitere Infos auf der Homepage:
https://www.muenster-heilig-kreuz-bergen.de/event-details/tolzer-knabenchor https://okticket.de/tickets-toelzer-knabenchor-mit-orgel-trompete-neuburg-an-der-donau-muenster-heilig-kreuz-bergen-2025-10-04-e53552
So. 05.10.25 17:45
Kirche in Waidhofen
Veranstalter:
Gästeführer Neuburg- Schrobenhausen e. V.


Unternehmen Sie eine Wanderung an den Ort eines bis heute nicht aufgeklärten Mehrfachmordes, nach Hinterkaifeck.
Beginn der Führung ist in Waidhofen vor der Kirche. Es folgt ein Fußmarsch durchs Paartal über Feld und Wald zum Ort des Geschehens. Unterwegs erfahren Sie viel über den unaufgeklärten Mord an sechs Menschen in der Nacht vom 31. März auf den 1. April 1922.



So. 05.10.25 19:00 - 19:45
Schlosskapelle
„Lieder und Melodien zur blauen Stunde“  Gesansensemble a-capella, Volkslieder in neuem Gewandt Eintritt frei, Spenden erbeten!
Mi. 08.10.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi. 08.10.25 10:00 - 12:00
Wenn du bisher unter den Konflikten in der Familie gelitten hast, dann bist du hier genau richtig. Wir können Konflikte nicht vermeiden und das sollten wir auch gar nicht. Stattdessen können wir eine innere Haltung gewinnen, die uns ermöglicht, ganz bei uns zu bleiben während wir mit unserem Kind durch diesen schwierigen Moment gehen. Aus unserer eigenen Mitte heraus können wir unserem Kind so begegnen, dass es sich gesehen und respektiert fühlt und es leichter hat, zu tun, was wir von ihm in diesem Moment möchten. Im Webinar lernst du dich persönlich auszudrücken, deine Grenzen zu kommunizieren, die Bedürfnisse hinter dem Konflikt zu erkennen - und für dein Kind zu jemandem zu werden, den es gerne respektiert. Das Angebot findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe Fit für Familie statt und wird von KoKi (Koordinationsstelle frühe Kindheit), dem Familienzentrum Neuburg und der katholischen Beratungsstelle für Schwangerschaft und junge Familien SkF Augsburg Außenstelle Neuburg organisiert. Alle Kurse werden von der der Bundesstiftung Frühe Hilfen gefördert und sind daher kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.  Anmeldung unter www.neuburg-schrobenhausen.de/koki oder www.terminplaner6.dfn.de
Mi. 08.10.25 14:30 - 15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 0,5 Stunden Zeitraum jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags) Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Nur wenige Handgriffe und die Web-App ist installiert. Klicke unten auf und dann "Zum Home-Bildschirm". Bestätige die Installation abschließend mit “Hinzufügen”.