Fr.
21.11.25
19:00
Hotel & Restaurant Kirchbaur Hof
Die Alm mit Martina Fischer
Leben in & mit der Natur – Reflexionen einer Sennerin
Martina entführt Sie auf eine multimediale Reise vieler lebendigen Geschichten und Anekdoten aus ihrem Almalltag und ins Reich der fast vergessenen essbaren Wildpflanzen.
Umrahmt wird die Reise von einem von Martina inspirierten 3-Gänge-Menü. Das Menü:
Gegrillter Ziegenkäse an Feldsalat
***
Ottheinrich’s Leibspeiße – Rehbraten von den Donau-Auen
dazu hausgemachte Spätzle, Preiselbeerapfel und Blaukraut
***
„Zickige Nachspeise“ Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Hotel Kirchbaur-Hof – Johann Gunzner (Monheimer Str. 119, 86633 Neuburg)
Tickets: 79,00€ Hier gibts Tickets Unsere Vorverkaufsstellen:
– Stadtmarketing Neuburg (Münchener Str. 15, 86633 Neuburg)
– Acker Hotel (Am Maschinenring 2, 86633 Neuburg)
– Ideenquell Neuburg (Rosenstr. 102, 86633 Neuburg)
Beim Kauf eines Tickets an einer der VVK-Stellen fallen pro Ticket Gebühren in Höhe von 1,00€ zusätzlich zum Ticketpreis an.
Martina entführt Sie auf eine multimediale Reise vieler lebendigen Geschichten und Anekdoten aus ihrem Almalltag und ins Reich der fast vergessenen essbaren Wildpflanzen.
Umrahmt wird die Reise von einem von Martina inspirierten 3-Gänge-Menü. Das Menü:
Gegrillter Ziegenkäse an Feldsalat
***
Ottheinrich’s Leibspeiße – Rehbraten von den Donau-Auen
dazu hausgemachte Spätzle, Preiselbeerapfel und Blaukraut
***
„Zickige Nachspeise“ Einlass: 18.30 Uhr
Beginn: 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Hotel Kirchbaur-Hof – Johann Gunzner (Monheimer Str. 119, 86633 Neuburg)
Tickets: 79,00€ Hier gibts Tickets Unsere Vorverkaufsstellen:
– Stadtmarketing Neuburg (Münchener Str. 15, 86633 Neuburg)
– Acker Hotel (Am Maschinenring 2, 86633 Neuburg)
– Ideenquell Neuburg (Rosenstr. 102, 86633 Neuburg)
Beim Kauf eines Tickets an einer der VVK-Stellen fallen pro Ticket Gebühren in Höhe von 1,00€ zusätzlich zum Ticketpreis an.
Sa.
22.11.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa.
22.11.25
10:00
-
17:00
Maschinenringe Deutschland
Sa.
22.11.25
20:00
Kongregationssaal
J. S. Bach: Klavierkonzert BWV 1054 in D-Dur
J. Haydn: Konzert für Klavier und Streicher Hob. XVIII:4 in G-Dur
P. Tschaikowsky: Souvenir de Florence
Warum Sie dieses Konzert besuchen sollten:
Drei Epochen Musikgeschichte mit Bach, Hauptvertreter des Barocks, Haydn, Begründer der Wiener Klassik und Tschaikowsky, bekannt für seine gefühlsvollen und ausdrucksstarken Werke, die oft von Liebe, Sehnsucht und russischer Folklore inspiriert sind.
Gewinnerin des ersten Preises sowie des Mozartpreises beim Concours Géza Anda 2018, Claire Huangci überzeugt ihr Publikum durch „glitzernde Virtuosität, gestalterische Souveränität, hellwache Interaktion und feinsinnige Klangdramaturgie“ (Salzburger Nachrichten). Von einem unbändigen Entdeckergeist beseelt, beweist sie ihre Wandlungsfähigkeit mit einem ungewöhnlich breiten Repertoire von Bach und Scarlatti über die deutsche und russische Romantik bis hin zu Bernstein, Gulda, Gershwin oder Corigliano.
Kartenvorverkauf
Kartenbestellung unter info@ensembledelarte.de oder unter 08431 8972
So.
23.11.25
14:00
-
14:45
Più Piano
Funkensprühende Soli, glühende Harmony-Vocals und zündende Grooves. Wenn die Bashed Potatoes im Halbkreis um ein Mikrofon stehen und gemeinsam spielen und singen, ist das jedes Mal wie ein kleines Feuerwerk. In Deutschland ist Bluegrass aber immer noch ein Geheimtipp, oft wird er für provinziell gehalten. Die Bashed Potatoes wollen das ändern.
Joon Laukamp, Paul Lindenauer, Philipp Keck, Steffen Thede und Pierce Black sind Virtuosen auf ihren Instrumenten. Sie stammen zum Teil aus den USA und Neuseeland, haben unterschiedliche Wurzeln in Jazz, Rock, Klassik und Barockmusik und sind perfekt aufeinander eingespielt. Was sie 2015 auf der Folksession des Cologne Bluegrass Bash (CBB) in der Kneipe Mannis Rästorang zusammengeführt hat, war ihre Liebe zu den akustischen Musiktraditionen der amerikanischen Südstaaten und ihren modernen Varianten.
In ihren mitreißenden Konzerten vermitteln die Bashed Potatoes die kosmopolitische Geschichte des Bluegrass, der aus europäischen und afroamerikanischen Volksmusiken entstanden ist. Zu ihrem Repertoire zählen ausgewählte Traditionals erfüllt von Sehnsucht, Vergänglichkeit und Spiritualität, Newgrass-Songs über gegenwärtige Themen, sowie tanzbare Instrumentals und eigene Stücke.
Tickets über events@piu-praesentiert.de
Preis pro Erwachsener 10 €, Kinder umsonst
So.
23.11.25
18:00
-
19:30
Più Piano
Fünf Virtuosen mit Wurzeln in Jazz, Klassik & Folk bringen amerikanischen Bluegrass mit kosmopolitischem Flair auf die Bühne.
Karten: events@piu-praesentiert.de, www.piu-praesentiert.de
Mo.
24.11.25
15:00
-
16:30
Stadtbücherei im Bücherturm
Ist es nicht wunderschön, bei einer Tasse Kaffee oder Tee einer schönen Stimme zu lauschen und sich vorlesen zu lassen? Genau das bietet der neue Lese- und Lauschnachmittag! Stefanie Martin, Leiterin der Stadtbücherei Neuburg, wählt passend zu einem Thema literarische Stücke aus. Sie hören live vorgetragene Texte, während Sie sich mit einem Getränk erfrischen können.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie in entspannter Atmosphäre Leckerbissen aus der Literatur! Der Lese- und Lauschnachmittag findet jeweils am letzten Montag des Monats statt. Gebührenfrei.
Anmeldung bis spätestens am Mittwoch vor dem Termin erwünscht, da die Plätze begrenzt sind!
Di.
25.11.25
15:00
Bäckerei- und Kaffeehaus Göbel (Schrannenstraße)
Stammtisch für pflegende Angehörige vom VdK Ortsverband Neuburg
Teilnehmen können sowohl Angehörige, wie auch zu pflegende Personen selbst oder Personen, die sich für die Thematik interessieren.
Auskünfte zu rechtlichen Fragen werden nicht erteilt.
Bei Rückfragen können Sie sich an den VdK wenden (Mobil: 0170 55 51 077).
Mi.
26.11.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi.
26.11.25
14:30
-
18:00
Von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr spielen wir gemeinsam Schafkopf, Rommé oder Canasta im Gasthof Pfafflinger.
Leitung: Hubert Hammerer
Mi.
26.11.25
15:00
Stadttheater
Auf der Insel Titiwu lebt der Professor Tibatong mit seiner Haushälterin der Schweinedame Wutz. Professor Tibatong hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Inseltieren das Sprechen beizubringen. Eines Tages wird ein Eisberg herangeschwemmt. In diesem Eisberg ist ein Ei aus Urzeiten eingefroren. Die Tiere beginnen es auszubrüten und siehe da, eines Tages schlüpft das Urmel aus dem Eis.
König Pumponell aus Pumpolonien erfährt hiervon und bricht auf zu einer Grosswildjagd.
Wird es dem Professor und seinen Tieren gelingen, das Urmel vor ihm zu retten?
Do.
27.11.25
-
23.12.25
Neuburg, Schrannenplatz
Veranstalter:
Stadtmarketing Neuburg an der Donau e.V.
Münchener Straße 15
86633 Neuburg an der Donau
Telefon: 08431 53621-12
Der Neuburger Weihnachtsmarkt startet jedes Jahr am Donnerstag vor dem ersten Advent und endet am 23. Dezember. Der traditionelle Markt im Herzen der Unteren Altstadt begeistert mit seinem facettenreichen Familienangebot.
Südtiroler Schnitzkunst, vorweihnachtliche Bastelarbeiten, ein kulinarisches Angebot und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sind die Markenzeichen der kleinen Lichterstadt. Nicht mehr wegzudenken ist die integrierte Neuburger EisArena, der Schlittschuhspaß für alle und das bei freiem Eintritt. Gegen eine kleine Gebühr können Schlittschuhe auch ausgeliehen oder die eigenen geschliffen werden.
Neben den optischen Reizen besticht der Neuburger Weihnachtsmarkt auch durch seine leckeren Angebote. Außer den klassischen Elementen wie Glühwein und Bratwürstl locken wahre Gaumenfreuden wie edelste heiße Schokolade, feine Elisen-Lebkuchen sowie frisch aufgeschnittener Stollen. Abgerundet wird das Weihnachtsmarkt-Angebot durch ganz besondere Programmpunkte, wie z.B. dem Kindertag, dem Wunschbaum, dem Sternderlpass oder der großartigen Ausstellung der der Markthalle.
Stadtmarketing Neuburg an der Donau e.V.
Münchener Straße 15
86633 Neuburg an der Donau
Telefon: 08431 53621-12
Der Neuburger Weihnachtsmarkt startet jedes Jahr am Donnerstag vor dem ersten Advent und endet am 23. Dezember. Der traditionelle Markt im Herzen der Unteren Altstadt begeistert mit seinem facettenreichen Familienangebot.
Südtiroler Schnitzkunst, vorweihnachtliche Bastelarbeiten, ein kulinarisches Angebot und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm sind die Markenzeichen der kleinen Lichterstadt. Nicht mehr wegzudenken ist die integrierte Neuburger EisArena, der Schlittschuhspaß für alle und das bei freiem Eintritt. Gegen eine kleine Gebühr können Schlittschuhe auch ausgeliehen oder die eigenen geschliffen werden.
Neben den optischen Reizen besticht der Neuburger Weihnachtsmarkt auch durch seine leckeren Angebote. Außer den klassischen Elementen wie Glühwein und Bratwürstl locken wahre Gaumenfreuden wie edelste heiße Schokolade, feine Elisen-Lebkuchen sowie frisch aufgeschnittener Stollen. Abgerundet wird das Weihnachtsmarkt-Angebot durch ganz besondere Programmpunkte, wie z.B. dem Kindertag, dem Wunschbaum, dem Sternderlpass oder der großartigen Ausstellung der der Markthalle.