Veranstaltungen - Seite 7

Fr. 13.06.25 14:00 - 16:00
Volksfestplatz
Wir treffen uns jeden Freitag ab 14 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Karlsplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann. Leitung: Hans-Albert Wenzel
Fr. 13.06.25 19:00 - 20:30
Treffpunkt Tourist-Information
Wir schreiben das Jahr 1650. Die Zeit grausamer Hexenverfolgung und unvorstellbarem Elend durch den Dreißigjährigen Krieg. Gruselige, teils furchterregende Geschichten weiß die Frau eines Apothekers zu berichten. Lassen Sie sich von der geheimnisvollen Lucrezia Wohlgemut in die düstere Zeit des 17. Jahrhunderts entführen. Lernen Sie die Schauplätze der Hexenverfolgung in der Altstadt kennen. Zahlreiche Neuburger Frauen und Männer, die der Hexerei angeklagt worden waren, wurden als Hexen, Druden oder Zauberer auf dem Scheiterhaufen, der „Köpfstatt“, verbrannt. Ihre „Geständnisse“ waren durch die Foltermethoden eines Scharfrichters erpresst worden. Nach der Hexenpanik erreichten die Schrecken des 30-jährigen Krieges die Stadt und brachten neues Elend über die Bevölkerung. Um die aufwühlenden Berichte vom Leben der Neuburger Bevölkerung im damaligen Zeitalter zu verdauen, reicht die Apothekersfrau ein Gläschen „Kräuterhexe“, ein stärkender Kräuterlikör. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden Hinweis Für Kinder unter 10 Jahren nicht geeignet. Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Sa. 14.06.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Sa. 14.06.25 16:00 - 19:00
Weinberg & Weinhaus Tremml
Nach einer Führung durch die Reben, bei der unter anderem auf deren Anbau und Verarbeitung eingegangen wird, lädt der Winzer in einer gemütlichen Runde direkt im Weinberg zu Tisch. Dort erfahren Gäste während einer Weinverkostung mit Brotzeit Wissenswertes und Heiteres rund um das Thema Wein. Falls gewünscht können auch vegetarische und vegane Brotzeiten angeboten werden. Dabei wird großer Wert auf Qualität und Regionalität der Produkte gelegt. Preis & Dauer Individuell vereinbar nach Absprache. Buchung und Auskünfte Weinhaus Tremml Neuburg – "Zum Weinbauern" im Eulatal | Ansprechpartner: Josef Tremml
Mobil 0171 2074095
E-Mail kontakt@weinhaus-tremml.de
Web www.weinhaus-tremml.de Individuelle Buchung Individuelle Termine können von Mai bis September gebucht werden.
Sa. 14.06.25 17:00 - 20:00
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Ich möchte auf meinen Kräuterwanderungen und Seminaren den Teilnehmern und –innen die Welt der Kräuter und Pflanzen näherbringen. Bei einem Spaziergang lernen wir die Pflanzen kennen:
Sehen-fühlen-riechen-kosten. Anschließend setzen wir uns zusammen, bereiten Kalt- und Warmwasserauszüge mit den gesammelten Kräutern zu, genießen die Kräuter auf einem leckeren Brot und verschiedenen vegetarischen Köstlichkeiten.
Jeder Teilnehmer erhält am Ende der Veranstaltung eine Zusammenstellung der Wildkräuter. Die Führung dauert ca. 3 Stunden und beginnt um 17 Uhr am jeweiligen Treffpunkt. Der genaue Treffpunkt wird dann bei Anmeldung bekannt gegeben. Kosten pro Person 18,00 €, Kinder bis 14 Jahre kostenlos, 15-18 Jahre 9,00 €. Gerne stelle ich auf Wunsch einen Gutschein aus. Informationen zur Anmeldung unter: Jaro Pflanzenzauber - Heilkräuter & Wildpflanzen entdecken
Sa. 14.06.25 20:00 - 22:00
8. Mai 2025: Das Ende des von Hitler-Deutschland 
begonnenen Zweiten Weltkriegs und die Befreiung 
Deutschlands vom Nationalsozialismus jähren sich zum 
achtzigsten Mal. Aus diesem Anlass versetzen sich Roman 
Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 in ihrem neuen 
Programm zurück in die frühe Nachkriegszeit der Jahre 1945 
bis 1949.
8. Mai 1945: Mit der bedingungslosen Kapitulation der 
deutschen Wehrmacht war Hitler-Deutschland offiziell besiegt. 
Fast sechs Jahre hatte der Zweite Weltkrieg gedauert und 
unvorstellbare 60 Millionen Opfer gekostet. In Deutschland 
lagen die Großstädte in Schutt und Asche. Unzählige Menschen 
waren obdachlos, auf der Flucht oder in Kriegsgefangenschaft. 
Das Sagen im Land hatten nun die Siegermächte.
„Dass ein gutes Deutschland blühe …“ erzählt in 
literarischen Texten, Reportagen und Zeitzeugnissen von einem 
Land zwischen Apokalypse und Aufbruch, von der Ankunft der Sieger, von der Konfrontation der Deutschen mit den 
Gräueltaten des NS-Regimes, dem Schicksal jüdischer KZÜberlebender, die nach ihrer Befreiung als „Displaced persons“ 
durch das Land der Täter irrten, von Hungerwintern, 
Vertriebenen und Kriegsheimkehrern. Politische Zäsuren wie die 
Potsdamer Konferenz, die Nürnberger Prozesse, die 
Währungsreform oder die Berlin-Blockade werden ebenso 
thematisiert wie die im Alltag häufig fragwürdige Praxis der 
Entnazifizierungsverfahren.
So. 15.06.25 16:00 - 20:30
Aurum Loft GmbH
Am Sonntag, den 15. Juni ist eine einzigartige Kombination aus Yoga und Musik im Amrum Loft, am Eichet 7 (Die Räumlichkeiten befinden sich im Gebäude der Firma Heindl-Druck+Werbung), in Neuburg an der Donau zu erleben. Das Sonntagsevent startet um 16 Uhr mit einer Mantra Yogastunde, die mit Klängen und Mantras live begleitet und von der Yogalehrer Steffi Fries angeleitet wird. Die Mantras lenken unseren Geist und helfen durch die gemeinsame Praxis die Yogastellungen länger halten können. Die heiligen Klänge tragen die Teilnehmer und führen sie wieder in fokussierter Leichtigkeit. Durch Atmung, Bewegung und Chanten darf das, was starr geworden ist weich werden, das, was verschlossen ist sich öffnen und das, was dunkel ist voller Licht sein. Die Yogastunde ist für alle Levels geeignet und auch für Anfänger möglich. Um 19 Uhr folgt dann einzigartiges Mantra Konzert. Aleah, die in Mantra- und Yogaszene als Sängerin der Band The Love Keys bekannt geworden ist, wird dieses live gespielte Konzert in Neuburg gestalten und den Mantras und der Musik ihre eigene neue Facette und einen besonderen Stil hinzufügen. Klänge die Sehnsüchte wach küssen und erfüllen. Fließen und Fliegen in freier Schwerelosigkeit. Ekstase und tiefer Frieden. Aleah Gandharvika läd dich ein in die Welt wo all dies möglich ist durch das Singen und Lauschen von Mantras. Ihre Stimme ist zart und stark, intensiv und authentisch. Durch die Kraft der heiligen Klänge kannst du dich regenerieren und von der Freude des Seins durchfluten lassen. Willkommen in der Mantra Sphäre. Tickets sind als Kombination oder auch einzeln, sowie ausführliche Informationen zum Event auf der Webseite vom Yogastudio zu finden: https://www.aurum-loft.de/workshops-specials/
Mo. 16.06.25 15:00
Kinopalast Neuburg
Einladung in den Kinopalast zu dem Film "Bridget Jones 4 - Verrückt nach ihm". Sie ist zurück: BRIGET JONES und ihr unnachahmliches Gespür für Fettnäpfchen. Seit vier Jahren ist Bridget Jones alleinerziehend, nachdem ihr Mann Mark starb. Sie kümmert sich liebevoll um ihren Sohn Billy und ihre Tochter Mabel, unterstützt von Freunden und Ex-Liebhaber Daniel Cleaver. Ermutigt von ihrer Gemeinschaft kehrt sie ins Berufsleben zurück, doch der Balanceakt zwischen Familie und Karriere wird härter. Sie muss sich gegen Schulmütter behaupten und mit einem jüngeren Verehrer sowie dem Lehrer ihres Sohnes umgehen. Vor dem Film werden Sie mit einem Glas Prosecco begrüßt. Beginn: 15:00 Uhr Eintritt: 6,00 €, Loge 7,00 € Bitte im Voraus reservieren - ausschließlich im Kino unter Tel. 08431 644642 Leitung: Heidrun Weickum
Mo. 16.06.25 15:00
Bürgerhaus Ostend
Seniorennachmittag im Bürgerhaus Ostend. Gestaltung durch den Bürgerverein Ostend.  Achtung! Aufgrund der Ferien können gerne eigenen Kuchen oder Gebäck mitgebracht werden. Anmeldung Bis Donnerstag, 12.06. unter Telefon 08431 559800
Di. 17.06.25 10:00 - 10:45
Bewegungspark Schwalbanger (Mehrgenerationenpark)
Freiluft-Training – mit leichten Gymnastikübungen an der frischen Luft kurbeln wir den Kreislauf an und sorgen für Geschmeidigkeit in den Gelenken. Bitte ein Handtuch mitbringen sowie Turnschuhe anziehen.
Bei Regen bzw. schlechten Wetter entfällt die Veranstaltung. Treffpunkt: 10:00 Uhr am Mehrgenerationen-Park am Schwalbanger Dauer ca. 45 Minuten, keine Anmeldung nötig Leitung: Loretta Speidel
Mi. 18.06.25 06:30 - 12:30
Schrannenplatz
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt. Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen. Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi. 18.06.25 14:30 - 15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt. Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 0,5 Stunden Zeitraum jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags) Individuelle Buchung Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Nur wenige Handgriffe und die Web-App ist installiert. Klicke unten auf und dann "Zum Home-Bildschirm". Bestätige die Installation abschließend mit “Hinzufügen”.