Di.
04.11.25
17:30
-
19:00
Während wir über die ethischen Dimensionen künstlicher Intelligenz diskutieren, wird die Technologie bereits aktiv eingesetzt – nicht nur um Wahlkämpfe effizienter zu gestalten, sondern auch gezielt zur Manipulation demokratischer Prozesse. Und gleichzeitig entfaltet sich ein geopolitisches Machtspiel, bei dem die Kontrolle über KI-Technologien und -Infrastrukturen zum entscheidenden strategischen Faktor wird.
Referentin: Dr. Katja Muñoz, Research Fellow, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V, Berlin
Teilnahmebeitrag: 5 Euro
Anmeldung unter: event@das-otto-neuburg.de
Di.
04.11.25
18:00
-
19:30
Stadtbücherei im Bücherturm
Im Lesebereich der Stadtbücherei.
Es handelt sich dabei um eine Kooperation der VHS Neuburg mit der Stadtbücherei.
Themenbekanntgabe findet man auf deren Homepages.
Eine Anmeldung ist unter 08431 59830 (Stadtbücherei) erforderlich.
Mi.
05.11.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi.
05.11.25
12:30
-
18:00
Zum Lebzelterei- und Wachsziehermuseum
Das Museum befindet sich in den Räumen des „Café Hipp“.
In dem Anwesen wurde seit 400 Jahren das heute selten gewordene Handwerk betrieben. Herr Hipp sen. veranschaulicht die handwerkliche Herstellung von Kerzen, das Brauchtum von Votivgaben und vieles mehr. Nach bzw. vor dem Vortrag – die Gruppe wird geteilt - kann man im Caféhaus entspannt Kaffee u. Kuchen genießen
Rückkunft in Neuburg ca.: 18:00 Uhr
Preis: 25,00 €
Begleitung: Fahrtenteam des Seniorenbeirats. Verbindliche Anmeldung NUR bei Reisebüro – Omnibusunternehmen Josef Spangler OHG, Rosenstr. 97 86633 Neuburg-Donau, Tel:0 8431/8641,
E-Mail: inge.spangler@spangler.de Abfahrtmöglichkeiten für die Busfahrt nur 12:30 Uhr Schlösslwiese (Parken möglich), 12:40 Uhr Schwalbanger – Kinopalast, 12:50 Uhr Ostend, Ecke Sudetenland- Königsberger Str.
In dem Anwesen wurde seit 400 Jahren das heute selten gewordene Handwerk betrieben. Herr Hipp sen. veranschaulicht die handwerkliche Herstellung von Kerzen, das Brauchtum von Votivgaben und vieles mehr. Nach bzw. vor dem Vortrag – die Gruppe wird geteilt - kann man im Caféhaus entspannt Kaffee u. Kuchen genießen
Rückkunft in Neuburg ca.: 18:00 Uhr
Preis: 25,00 €
Begleitung: Fahrtenteam des Seniorenbeirats. Verbindliche Anmeldung NUR bei Reisebüro – Omnibusunternehmen Josef Spangler OHG, Rosenstr. 97 86633 Neuburg-Donau, Tel:0 8431/8641,
E-Mail: inge.spangler@spangler.de Abfahrtmöglichkeiten für die Busfahrt nur 12:30 Uhr Schlösslwiese (Parken möglich), 12:40 Uhr Schwalbanger – Kinopalast, 12:50 Uhr Ostend, Ecke Sudetenland- Königsberger Str.
Mi.
05.11.25
20:00
Stadttheater
Als unverbesserlicher Provokateur, größtes Enfant terrible der französischen Nachkriegsära und Kultikone passt der legendäre Chansonnier Serge Gainsbourg in keine kreative Schublade. Er ist und bleibt ein Mysterium, das niemanden kaltlässt. Dominique Horwitz schlüpft in Gainsbourgs schnodderiges Alter Ego Gainsbarre und begibt sich auf die Spurensuche nach dem Ausnahme-Künstler. Eine atemberaubende Aneignung des Genies Gainsbourg durch den kongenialen Schauspieler-Sänger Horwitz!
Besetzung:
Serge Gainsbourg Dominique Horwitz
Live-Band:
Peter Engelhardt (Gitarre),
Kai Weiner (Klavier, Keyboards),
Johannes Huth (Kontrabass, E-Bass),
Volker Reichling (Schlagzeug) Inszenierung: Dominique Horwitz Musikdramaturgie: Berthold Warnecke
Kai Weiner (Klavier, Keyboards),
Johannes Huth (Kontrabass, E-Bass),
Volker Reichling (Schlagzeug) Inszenierung: Dominique Horwitz Musikdramaturgie: Berthold Warnecke
Do.
06.11.25
14:00
-
16:00
Volksfestplatz
Kegeln in der Mehrfachturnhalle am Volksfestplatz.
Unkostenbeitrag für die Kegelbahn: 3,00 €
Leitung: Hans-Albert Wenzel
Do.
06.11.25
14:00
Ab 14:00 Uhr schwingen wir im Gasthaus Pfafflinger das Tanzbein.
DJ Sepp Eichinger sorgt garantiert für beste Stimmung.
DJ Sepp Eichinger sorgt garantiert für beste Stimmung.
Do.
06.11.25
17:00
-
19:00
das otto
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt.
Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich!
Do.
06.11.25
19:00
-
20:30
Stadtbücherei im Bücherturm
Möchten Sie anderen Literaturfreunden gerne Ihr aktuelles Lieblingsbuch, sei es ein atmosphärischer Liebesroman, ein spannender Krimi oder der neue Suter, vorstellen?
Der Bücherturm lädt herzlich zum Literaturtreff ein, jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr! Gebührenfrei.
Do.
06.11.25
20:00
Stadttheater
Als unverbesserlicher Provokateur, größtes Enfant terrible der französischen Nachkriegsära und Kultikone passt der legendäre Chansonnier Serge Gainsbourg in keine kreative Schublade. Er ist und bleibt ein Mysterium, das niemanden kaltlässt. Dominique Horwitz schlüpft in Gainsbourgs schnodderiges Alter Ego Gainsbarre und begibt sich auf die Spurensuche nach dem Ausnahme-Künstler. Eine atemberaubende Aneignung des Genies Gainsbourg durch den kongenialen Schauspieler-Sänger Horwitz!
Besetzung:
Serge Gainsbourg Dominique Horwitz
Live-Band:
Peter Engelhardt (Gitarre),
Kai Weiner (Klavier, Keyboards),
Johannes Huth (Kontrabass, E-Bass),
Volker Reichling (Schlagzeug) Inszenierung: Dominique Horwitz Musikdramaturgie: Berthold Warnecke
Kai Weiner (Klavier, Keyboards),
Johannes Huth (Kontrabass, E-Bass),
Volker Reichling (Schlagzeug) Inszenierung: Dominique Horwitz Musikdramaturgie: Berthold Warnecke
Fr.
07.11.25
09:30
-
10:30
Von 9:30 bis 9:50 Uhr findet Aqua-Cycling und von 10:15 bis 10:35 Uhr findet Aqua Fitness statt.
In den Schulferien findet kein "Wohlfühlfreitag" statt.
Fr.
07.11.25
17:00
Volksfestplatz
Wir treffen uns bei gutem Wetter jeden Freitag ab 17 Uhr zum gemeinsamen Boule-Spiel auf dem Volksfestplatz. Ein sportliches Vergnügen für jedermann.
Leitung: Hans-Albert Wenzel