Veranstaltungen - Seite 3

Sa. 12.04.25 14:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
Sa. 12.04.25 14:00 - 23:00
Jugendzentrum Neuburg
Sa. 12.04.25 16:00 - 17:30
Tourist-Information
Die Neuburger Stadtführer nehmen euch zum Auftakt der neuen Saison mit auf eine kostenlose Führung durch Neuburgs Altstadt. Auf eurer Runde durch die Stadt begegnet ihr verschiedenen bekannten Persönlichkeiten aus der Neuburger Geschichte – natürlich authentisch in Kostüm und Rolle. Keine Anmeldung erforderlich! Dauer ca. 1,5 Stunden
Sa. 12.04.25 19:30
Schützenheim "Alt Baring" | Lohweg 4 | Neuburg an der Donau
Schwank in drei Akten von Bernd Gombold Eine Aufführung der Theatergruppe "Alt Baring e. V." Für das leiblich Wohl ist bestens gesorgt, unter anderem mit dem beliebten Schnitzel "Wiener Art". Eintritt: 8,00 € Erwachsene | 4,00 € Kinder (bis 14 Jahre) Kartenvorbestellung per E-Mail an theater-2025@gmx.org oder telefonisch unter 0174 9984658
Sa. 12.04.25 20:00 - 22:00
Kongregationssaal
Mit Liedern wie „Sound of Silence“ schuf das US-amerikanische Duo Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation und ging spätestens mit „The Boxer“ und „Bridge over Troubled Water“ in die Musikgeschichte ein.
Seit einigen Jahren spürt das Duo Graceland mit „A Tribute to Simon and Garfunkel“ intensiv dem musikalischen Geist seiner Vorbilder nach. Immer mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Dabei ist dem Duo aber eines besonders wichtig: „Wir wollen keine Kopie sein, nicht visuell, auch nicht stimmlich“.
Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Es erwartet Sie ein Konzert mit zwei Künstlern, die ihren Idolen aus Amerika ausgesprochen nahekommen. Die Zahl der Konzertbesucher spricht für sich: Seit Jahren touren die beiden Musiker erfolgreich durch Deutschland und Europa. Mal zu zweit, mal mit klassischem Streichquartett und ein paar Mal im Jahr sogar mit einem 52-köpfigen Orchester. Bei ihren Konzerten durchstreifen sie die gefühlvollen Lieder und „rocken“ an anderer Stelle ihr Publikum.
Ein Abend mit Graceland ist nicht nur etwas für Nostalgiker, die gerne ihre alten Platten oder CDs aus dem Regal holen. Die Lieder von Simon & Garfunkel sind zeitlos gute Musik und sprechen Musikliebhaber aller Altersklassen an. Tickets Tickets erhältlich online über www.reservix.de und an allen bekannten reservix- Vorverkaufsstellen.
Sa. 12.04.25 20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Ohad Talmor (ts), Chris Tordini (b), Eric McPherson (dr), Joel Ross (vib), David Virelles (p) Ohad Talmor steckt voller Überraschungen. Auf seinem jüngsten Doppelalbum widmet sich der polyglotte Tenorsaxofonist, der 1970 als Israeli in Lyon geboren wurde, in Genf aufwuchs und seit 1995 in New York lebt, bisher unveröffentlichten Kompositionen Ornette Colemans, die er zusammen mit Lee Konitz aufnahm, einem Musiker, der für immer einen Stammplatz in der reichen Geschichte des Neuburger Birdlands einnehmen wird. Coleman starb 2015, Konitz 2020 – zwei Säulenheilige der Freiheit des Jazz. Talmor hat die Kompositionen nun transkribiert und um eigene Variationen und Stücke erweitert. Die überaus promimnent besetzte Kernformation für das ehrgeizige Projekt besteht neben dem Bandleader aus dem Bassisten Chris Tordini, Drummer Eric McPherson, Pianist David Virelles und Vibrafonist Joel Ross. So kann sich Musik entwickelt, die hell ist, kristallin, transparent und sich in einer Reihe von kurzen Miniaturen widerspiegelt, zu denen sich auch Stück von Talmors Saxofonlehrer Dewey Redmann gesellen. In ihrer Verbindung von Leichtigkeit und Komplexität erinnert sie oft an den reifen Lee Konitz, mit dem Omar Talmod selbst noch in verschiedenen Formationen zusammenarbeiteten konnte, aber auch an das präzise Vokabular Wayne Shorters. Eine Reise ins Unbekannte, genau deshalb auch eine würdevolle Hommage.  Aktuelles Album: Back To The Land - Intakt Kartenvorverkauf Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de 
Sa. 12.04.25 20:30
Die Drogerie – Live Club
Bayrischer Rock aus der Region (Aichach) Einlass ab 19:30 Uhr Eintritt frei!
So. 13.04.25 10:00 - 17:00
Jugendzentrum Neuburg
So. 13.04.25 10:30 - 19:00
Schrannenplatz
Im Frühling und Herbst lädt die Stadt Neuburg zu einer Dult auf den Schrannenplatz ein. Dort bieten bewährte Schausteller einen attraktiven Mix aus Fahrgeschäften und kulinarischen Schmankerln. Höhepunkt ist jeweils der Sonntag, wenn die viertägige Veranstaltung von einem Krammarkt in den Innenstadtstraßen sowie einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet wird.  Krammarkt und verkaufsoffener Sonntag Am Sonntag, 13. April, erstreckt sich der große Krammarkt auf die Rosen-, Färber-, Hechten-, Mazillis- und Weinstraße. Die fünf Straßen werden von 10 bis 18 Uhr in eine Fußgängerzone umfunktioniert und bilden damit die ideale Ergänzung zum verkaufsoffenen Sonntag der Geschäftswelt, die ihre Pforten von 13 bis 18 Uhr öffnet. Das große Areal des Krammarkts erlaubt eine ansprechende Anordnung der Stände. So finden sich Fieranten mit den unterschiedlichsten Angeboten von Haushaltswaren bis hin zum Kunsthandwerker. Wer dabei dem großen Trubel entgehen möchte, sollte den ruhigeren Vormittag zum Stöbern nutzen.
So. 13.04.25 11:00 - 18:00
Jugendzentrum Neuburg
So. 13.04.25 16:00 - 16:40
Neuburger Marionettentheater
Der lustige Gärtner Klemens trifft die Entdecker- und Forscherin Luise, welche mit ihrer Lupe ein Ei auf einem Blatt betrachtet. Die beiden führen zwischen den einzelnen Szenen im Dialog mit den Kindern, durch das Stück. Aus dem Ei schlüpft eine Raupe, die sich neugierig auf den Weg durch den Garten macht um Futter zu suchen. Dabei gibt es viele Gefahren zu bestehen. Da gibt es scharrende Hühner, welche die Raupe verschlingen möchten. Wie gut ist es da, dass sich die kleine Raupe mit der mächtigen Hummel angefreundet hat. Sie ist es die der kleinen Raupe immer wieder zu Hilfe kommt. Doch bei all den Gefahren ist der Hunger der kleinen Raupe nicht zu stillen. Doch eines Tages gehen geheimnisvolle Veränderungen vor sich.   Stabpuppen und zauberhafte Musik lassen die Geschichte der kleinen Raupe lebendig werden.   - - - Das Stück ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Dauer: 40 Minuten
So. 13.04.25 16:00 - 17:30
Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Kräuterwanderung: Pflanzen entdecken & kosten.
Nur wenige Handgriffe und die Web-App ist installiert. Klicke unten auf und dann "Zum Home-Bildschirm". Bestätige die Installation abschließend mit “Hinzufügen”.