Sa.
10.05.25
13:30
-
17:00
Hoffmann Mineral GmbH, Münchener Straße 75, 86633 Neuburg an der Donau
Im Frühling erwachen Unken, Frösche und Molche aus ihrer Winterstarre. Sie sind dann wieder in den Tagebauen und renaturierten Feuchtbiotopen, um ihrem Nachwuchs die besten Plätze zu bieten. Libellen und andere spezialisierte Insekten runden das Bild dieser besonderen Plätze ab.
Wir sind auf Entdeckungsreise durch die Biotope in den Kieselerde-Tagebauen und den rekultivierten Flächen, haben die ungewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt zum Sehen und Anfassen. Außerdem werden Geologie, Abbau und Verwendung der weltweit einmaligen Kieselerde erläutert. Rundfahrt mit dem Bus und kurzen Wanderungen. Gut für Familien geeignet. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden vorausgesetzt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Ansprechpartner Stefanie Faber
08431 53-208
stefanie.faber@hoffmann-mineral.com Veranstalter/Treffpunkt HOFFMANN MINERAL GmbH
Münchener Straße 75
86633 Neuburg a. d. Donau
www.hoffmann-mineral.com
Wir sind auf Entdeckungsreise durch die Biotope in den Kieselerde-Tagebauen und den rekultivierten Flächen, haben die ungewöhnliche Tier- und Pflanzenwelt zum Sehen und Anfassen. Außerdem werden Geologie, Abbau und Verwendung der weltweit einmaligen Kieselerde erläutert. Rundfahrt mit dem Bus und kurzen Wanderungen. Gut für Familien geeignet. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden vorausgesetzt. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Ansprechpartner Stefanie Faber
08431 53-208
stefanie.faber@hoffmann-mineral.com Veranstalter/Treffpunkt HOFFMANN MINERAL GmbH
Münchener Straße 75
86633 Neuburg a. d. Donau
www.hoffmann-mineral.com
Sa.
10.05.25
19:00
-
21:30
Christuskirche Neuburg
“B`Irish Folk“ ist seit ca. zehn Jahren im Raum Neuburg musikalisch unterwegs. Die Band nimmt ihr Publikum musikalisch mit auf die Grüne Insel. Unterhaltsame Balladen, Liebes- und Trinklieder und einfache Erzählungen aus dem Alltag, mal langsam, mal fetzig gespielt, unterhalten und animieren zum Mitsingen.
Sa.
10.05.25
20:30
Birdland Jazz Club e. V.
Jon Irabogon (ts), Barry Altschul (dr), Joe Fonda (b)
Kartenvorverkauf
Kartenbestellung direkt unter www.birdland.de
Sa.
10.05.25
20:30
Die Drogerie – Live Club
Cover-Rock
Einlass ab 19:30 Uhr
Eintritt frei!
So.
11.05.25
16:30
-
18:00
Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekanntgegeben
Lassen Sie sich entführen in die üppige Natur im vor Kraft und Symbolik strotzenden Mai. Wir machen einen Ausflug in die Mythologie und vergessenen Traditionen und entdecken bei einem entspannten, kurzweiligen Spaziergang Pflanzen am Wegesrand und deren Verwendungsmöglichkeiten.
Am Ende erwartet Sie eine Kostprobe.
Anmeldung
Anmeldung über Email: info@7sinne5.de oder WhatsApp 0151 43 81 2640
Bei Eingang Ihrer Anmeldung lasse ich Ihnen alle notwendigen Informationen zur Bezahlung und dem weiteren Prozedere zukommen.
Die Kräuterwanderung findet in Neuburg an der Donau statt. Den Treffpunkt gebe ich nach Anmeldung bekannt. Bitte denken Sie an dem Wetter angepasste Kleidung, festes Schuhwerk, Sonnenschutz, Getränk und einen Becher. Zettel und Stift für Notizen sind hilfreich.
Die Veranstaltung findet bei (fast) jedem Wetter statt.
Weitere Informationen
Beginn: 15 Uhr Dauer: 1,5 – 2 Stunden
Preis: 15 Euro pro Person / 10 Euro pro Kind (mind. Grundschulalter)
Bei dieser Kräuterwanderung wird der Schwerpunkt nicht auf der Länge der Wegstrecke, sondern vielmehr auf der vielfältigen Faszination der Pflanzenwelt und dem "alten Wissen" liegen. Normale Kondition mit festem Schuhwerk sind erforderlich. Grundsätzlich ist die Veranstaltung auf Erwachsene ausgerichtet, größere Kinder sind willkommen, wenn sie in der Lage sind, die betreffende Wegstrecke von ca. 3 - 5 km zurückzulegen und den Veranstaltungsinhalten zu folgen.
Mi.
14.05.25
06:30
-
12:30
Schrannenplatz
Jeden Mittwoch und Samstag lädt der traditionelle Markt auf dem Schrannenplatz dazu ein, sich mit allerlei Lebensmitteln aus heimischer Herstellung einzudecken. Besonderer Wert wird auf Regionalität und Vielfältigkeit gelegt. Fällt ein Markttag auf einen Feiertag, findet der Markt am vorhergehenden Werktag statt.
Lassen Sie sich vom breiten Angebot an Fleisch, Fisch, Eiern und Käse bis hin zu Blumen, Honig und natürlich Obst und Gemüse überzeugen. Auch regionale Besonderheiten wie Kartoffeln aus dem Donaumoos oder Spargel aus dem benachbarten Schrobenhausen dürfen nicht fehlen.
Besuchen Sie den Neuburger Wochenmarkt und machen Sie sich selbst ein Bild von der Frische, der Vielfalt und der Qualität des reichhaltigen Angebots!
Mi.
14.05.25
14:30
-
15:00
Treffpunkt Provinzialbibliothek
Jeder Besucher ist fasziniert vom ersten Anblick des historischen Saals der staatlichen Bibliothek. Kein Wunder, befindet sich darin doch eine zweigeschossige Emporenbibliothek aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, kunstvoll gefertigt von Augsburger Meistern für das Zisterzienserkloster Kaisheim bei Donauwörth. Neuburger Schreiner passten das reich verzierte Schrankwerk, das im Zuge der Säkularisation nach Neuburg kam, in den kleinen Bibliotheksraum ein. Ergänzt durch die prächtige Stuckdecke des ehemaligen Oratoriums bietet sich ein wahrer Augenschmaus, der nicht nur Geschichtsinteressierte und Bücherliebhaber beeindruckt.
Die Provinzialbibliothek ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Keine Anmeldung erforderlich!
Dauer
ca. 0,5 Stunden
Zeitraum
jeden Mittwoch um 14:30 Uhr (außer feiertags)
Individuelle Buchung
Diese Führung kann auch als privater Termin für die eigene Gruppe gebucht werden. Preise und Konditionen dazu finden Sie hier.
Mi.
14.05.25
20:30
-
23:30
Kunstscheune
www.kunstscheune-neuburg.de
Stephan Bauer „Vor der Ehe wollt` ich ewig leben“
Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird: „Vor der Ehe wollte ich ewig leben“. Fast jeder hatte mal so seine Träume von einem glücklichen und erfüllten Dasein. Und was ist davon übrig? Mit 25 heiratet man den Menschen, der einem den Verstand wegbu... - und mit 50 stellt man fest: Es ist ihm gelungen.
Aber ist die Ehe trotz hoher Scheidungsraten wirklich überholt? Sind Single-Leben, Abendabschlussgefährten und Fremdgehportale im Netz eine tragfähige Alternative?
Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute z.B. nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, sondern dass sie keinen guten Anwalt kennt. Der Mann weiß inzwischen ohnehin: Wer oben liegt, muss spülen. Wichtig ist heute nur noch, dass die Beziehung ausgeglichen ist: Einer hat recht, der andere ist der Ehemann. Die Ehe hat doch auch ihre guten Seiten. Man kommt nach Hause und hat immer dieselbe Bezugsperson, die einen ablehnt. Eine Ehe muss auch nicht langweilig sein. Man kann auch Lebensversicherungen aufeinander abschließen, dann hat sie die tolle Spannung wer gewinnt. Es müssen eben ein paar Regeln eingehalten werden. Die wichtigste lautet: Treue. Viele Menschen können das nicht. Warum eigentlich nicht? Bei Tieren funktioniert das doch auch. Pinguine sind sich ein Leben lang treu – aber die sehen halt auch alle gleich aus... Stephan Bauer geht mit gutem Beispiel voran, ist (nochmal) vor den Traualtar getreten, getreu dem Motto: „Heiraten ist Dummheit aus Vernunft“. Warum auch nicht? „Wir sind 5 Jahre zusammen, streiten viel, haben wenig Sex - dann können wir es auch offiziell machen.“ Dieses Programm ist wie immer ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von „alles geht“. Tickets auf www.kunstscheune-neuburg.de
Kann man das alte Institut der Ehe nicht modernisieren? Für Männer ist es heute z.B. nicht wichtig, dass eine Frau kochen kann, sondern dass sie keinen guten Anwalt kennt. Der Mann weiß inzwischen ohnehin: Wer oben liegt, muss spülen. Wichtig ist heute nur noch, dass die Beziehung ausgeglichen ist: Einer hat recht, der andere ist der Ehemann. Die Ehe hat doch auch ihre guten Seiten. Man kommt nach Hause und hat immer dieselbe Bezugsperson, die einen ablehnt. Eine Ehe muss auch nicht langweilig sein. Man kann auch Lebensversicherungen aufeinander abschließen, dann hat sie die tolle Spannung wer gewinnt. Es müssen eben ein paar Regeln eingehalten werden. Die wichtigste lautet: Treue. Viele Menschen können das nicht. Warum eigentlich nicht? Bei Tieren funktioniert das doch auch. Pinguine sind sich ein Leben lang treu – aber die sehen halt auch alle gleich aus... Stephan Bauer geht mit gutem Beispiel voran, ist (nochmal) vor den Traualtar getreten, getreu dem Motto: „Heiraten ist Dummheit aus Vernunft“. Warum auch nicht? „Wir sind 5 Jahre zusammen, streiten viel, haben wenig Sex - dann können wir es auch offiziell machen.“ Dieses Programm ist wie immer ein pointenpraller Mega-Spaß, aber auch eine offene Abrechnung mit der Single-Gesellschaft, erodierenden Werten und dem Gefühl von „alles geht“. Tickets auf www.kunstscheune-neuburg.de
Do.
15.05.25
-
19.05.25
Do.
15.05.25
17:00
-
19:00
das otto
Kostenlose Gründerberatung des Gründertreffs Neuburg. Dieses Angebot findet jeden 1. und 3. Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr statt.
Weitere Termine zur Beratung erhalten Sie telefonisch von Hr. Weiß (Aktivsenioren) unter Tel. 0172 6803642 oder Hr. Leinfelder (das otto) unter Tel. 0176 34238633
Anmeldung
Keine Anmeldung erforderlich!
Do.
15.05.25
19:00
-
22:30
Arco-Schlösschen
Sie wollten schon immer einmal selbst oder zusammen mit Freunden bei einem brutalen Mordfall ermitteln und in die Rolle eines Meisterdetektives schlüpfen? Dann ist unser Krimidinner Neuburg an der Donau, nordöstlich von Augsburg und westlich von Ingolstadt liegend, exakt das Richtige für Sie! Unterstützen Sie die Mordkommission dabei, einen verzwickten Kriminalfall aufzuklären und genießen Sie zugleich ein schmackhaftes Gänge-Menü im modernen Ambiente des Arco Schlößchens. Ein Abend voller Spannung, kulinarischen Meisterleistungen und Mordsspaß wartet bereits auf Sie.
Fr.
16.05.25
19:00
Stadttheater
Erleben Sie eine fesselnde Geschichte voller Abenteuer, Emotionen und unvergesslicher Musik – ein Abend, der Sie verzaubern wird! Das Musical ist ein gemeinnütziges Studierendenprojekt, das mit großem Engagement auf die Bühne gebracht wird.
Eintritt:
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kostenfrei, wir freuen uns über jede Spende. Diese kommen zum Teil dem Verein zur Familiennachsorge Elisa e.V. in Neuburg und dem Caritas-Kinderdorf Marienstein bei Eichstätt zugute. Da es sich um ein gemeinnütziges Großprojekt handelt, ist jegliche Form der Unterstützung (Sponsoren, Mithilfe im Organisationsteam etc.) schon im Vorfeld herzlich willkommen. Interessierte dürfen sich jederzeit gerne an den Komponisten Andreas Kehr und sein Team unter andreas.kehr(at)ku.de wenden! Aufführungstermine: Fr, 16. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 17. Mai 2025, 19 Uhr So, 18. Mai 2025, 17 Uhr Fr, 23. Mai 2025, 19 Uhr Sa, 24. Mai 2025, 19 Uhr So, 25. Mai 2025, 17 Uhr Ort:
Stadttheater Neuburg, Residenzstraße 66, 86633 Neuburg an der Donau Ticketreservierung:
Platzkarten können ab 20.01.2025 reserviert werden unter: E-Mail: kartenreservierung-unimusical@ku.de Telefon: 08421/93-2-3838 Fax: 08421/93-2-38380 Über das Musical:
Das Musical Die Reise der Gefährten erzählt die bewegende Geschichte von Lif, die als Kind ihre Eltern in einem Konflikt um ein magisches Land verliert und bei ihrer liebevollen Großmutter aufwächst. Diese lehrt sie die besondere Fähigkeit, mit der Natur zu kommunizieren. Ihr einziger Freund, der streng erzogen wird, findet bei Lif und ihrer Großmutter Geborgenheit – bis er fortziehen muss und sie sich für lange Zeit verlieren. Jahre später begibt sich Lif nach dem Tod ihrer Großmutter auf eine Reise zu ihren Wurzeln und sich selbst. Dabei erlebt sie Höhen und Tiefen, begegnet Licht und Schatten und findet Halt bei einem jungen Mann, der ihr neue Hoffnung schenkt. Doch als sich die alten Konflikte erneut zuspitzen, trifft sie auf ihren Kindheitsfreund – und steht vor einer schweren Entscheidung. Das Musical thematisiert sowohl die schönen als auch die herausfordernden Seiten des Lebens. Parkplätze und Verkehrsanbindung finden sie unter:
https://neuburg-ist-kultur.de/stadttheater/service/anfahrt-und-parken Weitere Informationen:
Besuchen Sie die Website der KU Eichstätt-Ingolstadt unter https://www.ku.de oder informieren Sie sich direkt unter „Die Reise der Gefährten“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!