Matilda Lloyd & Friends im Kongregationssaal

Neuburger Barockkonzerte 2025

02.10.2025

Seit fast acht Jahrzehnten entfalten Sie eine kulturelle Strahlkraft weit über die Grenzen Neuburgs hinaus. Die Rede ist von den Neuburger Barockkonzerten, die heuer tatsächlich in ihrer 78. Auflage stattfinden. Hochkarätige Künstler begeistern am kommenden Wochenende bei drei Konzerten an drei Altstadt-Örtlichkeiten. Für Samstag, 11. Oktober, hat sich die britische Trompeterin Matilda Lloyd angesagt. Gemeinsam mit Freunden lädt sie um 20 Uhr zum Konzert in den Kongregationssaal.

matilda-lloyd-c-geoffroy-schied-1210260-002
© Stadt Neuburg

Die britische Star-Trompeterin ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe und beeindruckt ihr Publikum mit virtuosem Können, Eleganz sowie einer großen Farbpalette. Gemeinsam mit der gefeierten Sopranistin Helena Moore präsentiert sie ein Programm, das vor Lebensfreude und Raffinesse und musikalischem Glanz sprüht. Komplettiert wird das Ensemble durch Richard Gowers (Cembalo), Cosima Soulez und Christina Cazac (Geige), Sào Soulez Larivière (Bratsche), Irena Josifoska (Cello) und Daniel Kamien (Kontrabass).

Die jungen Musiker haben bereits zahlreiche internationale Preise gewonnen, sind in den großen Konzertsälen der Welt auch zusammen mit den bekanntesten Orchestern aufgetreten. Im Neuburger Kongregationssaal präsentieren Matilda Lloyd & Friends Werke von Georg Friedrich Händel, Alessandro Marcello, Henry Purcell und Jean-Baptiste Neruda.

Das Konzert mit Matilda Lloyd & Friends verspricht ein echter Höhepunkt Neuburger Barockkonzerte 2025 zu werden. Mehr zur Kulturinstitution findet sich unter www.neuburger-barockkonzerte.de  

Karten sind erhältlich in der Tourist-Information, Ottheinrichplatz A 118, 86633 Neuburg an der Donau, Tel. 08431/55400, per Mail tourist@neuburg-donau.de, im Bücherturm am Sèter Platz und an der Abendkasse.

Anschrift

Karlsplatz A 12
86633 Neuburg a. d. Donau
Nur wenige Handgriffe und die Web-App ist installiert. Klicke unten auf und dann "Zum Home-Bildschirm". Bestätige die Installation abschließend mit “Hinzufügen”.